The Tasteful Weekend | A Day at Speyside

Während Islay eine Insel für Whiskynerds ist, auf der jede Brennerei eine ausgeprägte Fanbase und einen gewissen Hypefaktor hat, gibt es in der Speyside, der Whiskyregion mit den höchsten Brennereidichte, jede Menge Distilleries, die große Mengen Whisky produzieren, ansonsten aber weitgehend übersehen werden und mehr oder weniger still vor sich hin destillieren. Eine davon ist Benrinnes, eine Diageo Distillery ohne Besucherzentrum oder Core Range.

WeiterlesenThe Tasteful Weekend | A Day at Speyside

Caol Ila | Special Release 2016 | unpeated Style

Caol Ila ist das Synonym für klassische Islay Whiskys. Und die sind natürlich maritim-rauchig. Recht selten füllt Caol Ila aber auch nicht-rauchige Whiskys ab. Dieser stammt aus den Special Releases 2016. Ähnliche Abfüllungen gab es auch 2017 und 2018. Die Abfüllung hat kräftige 61,5%vol., er soll nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt sein. Von der Farbe könnte das zutreffen, sie ist nicht übertrieben golden.

WeiterlesenCaol Ila | Special Release 2016 | unpeated Style

Mannochmore | The Single Malts of Scotland | Parcel No. 5

Auch Mannochmore ist eine Distillery, die man kaum wahrnimmt, obwohl sie riesige Mengen Alkohol produziert. Es gibt Mannochmore in der Flora & Fauna Serie und ab und an bei unabhängigen Abfüllern. Dies ist eine weißweinhelle Abfüllung im Parcel No. 5 der The Single Malts of Scotland von Elixir Distillers. Die Farbe lässt ein nicht allzu aktives Bourbon Barrel erwarten - oder befürchten …

WeiterlesenMannochmore | The Single Malts of Scotland | Parcel No. 5

Benrinnes | aged 15 years | Flora & Fauna

Von den vielen Destillerien, die Diageo in Schottland betreibt, verfügen nur wenige über eine Core Range an Whiskys. Ein Großteil der Produktion verschwindet in den Blends des Konzerns - Benrinnes vor allem im Johnnie Walker und J&B. Das einzige Distillery Bottling ist der 15jährige aus der Flora & Fauna Serie. Das Alter ist ok, die Alkoholstärke mit 43%vol. gerade noch akzeptabel. Aber natürlich ist der Whisky nicht nur kühlgefiltert sondern auch gefärbt.

WeiterlesenBenrinnes | aged 15 years | Flora & Fauna

Oban | 14 years old | Classic Malts of Scotland

Der Westküstenklassiker aus der Classic Malts of Scotland Serie von Diageo, die zu Beginn der Whisky-Liebhaberei der Inbegriff der guten Whiskys war. Und heute? Nun ja: Diageo, gefärbt, kühlgefiltert - Industrie. Aber es bleibt eine nette kleine Distillery (mit nicht so überzeugenden Führungen) mitten in der pittoresken Hafenstadt Oban. Also wird es mal wieder Zeit, den 14jährigen Standard zu verkosten. Immerhin hat er ein Alter und die Färbung ist nicht zu übertrieben.

WeiterlesenOban | 14 years old | Classic Malts of Scotland

Clynelish | aged 14 years | Distillery Bottling

Nach zwei undisclosed Clynelish nun ein Distillery Bottling. Clynelish ist eine der von den Nerds hochgeschätzten Distilleries. Das liegt sicherlich daran, dass die legendäre Brora Distillery auf der anderen Straßenseite liegt und zum gleichen Komplex gehört. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass Cvlynelish einen besonderen Geschmack hat, ein Aroma, das meist als wachsig beschrieben wird. Dies ist die Standardbfüllung von Diageo, immerhin mit 14 Jahren und 46%vol. abgefüllt. Aber gefärbt, das lässt sich Diageo nicht nehmen.

WeiterlesenClynelish | aged 14 years | Distillery Bottling

Talisker | 2010 – 2020 | The Distillers Edition

Talisker von der Isle of Skye ist einer der interessanteren Whiskys von Diageo. Die Distillers Edition ist mit Sherry Finish, was dem maritimen Malt eine besondere Note geben könnte. Er ist mit 10 Jahren der Jüngste in der Distillers Edition - dafür bietet er aber mit der üblichen Talisker Stärke von 45,8%vol. eine vernünftige Trinkstärke.

WeiterlesenTalisker | 2010 – 2020 | The Distillers Edition

Lagavulin | 2005 – 2020 | The Distillers Edition

Dieser Lagavulin ist wohl nicht mehr 16 Jahre alt, aber immerhin bleiben von 2005 - 2020 15 Jahre Reifung. Gefinished im PX-Fass, hier Double Maturation genannt. Angaben zur Dauer der PX-Reifung gibt es aber nicht. Auch Lagavulin gehört zu den Highlights der Classic Malts.

WeiterlesenLagavulin | 2005 – 2020 | The Distillers Edition