Miltonduff | 2009 – 2022 | Signatory Un-Chillfiltered Collection

Un-Chillfiltered und Un-Spektakulär - so könnte man diese Whiskys von Signatory bezeichnen. Zwei Bourbon Barrels, immerhin 1st fill, 12 Jahre Reifung. Miltonduff ist einer der Whiskys der Chivas Brothers (Pernod Ricard), der nicht für Einzelabfüllungen kreiert wird. Es ist ein Whisky für die Blends, Single Malt, der die Grains bändigen soll und für ein wenig Struktur und Aroma in den Blends sorgt. Immerhin wurden hier zwei 1st fill Barrels verwendet.

WeiterlesenMiltonduff | 2009 – 2022 | Signatory Un-Chillfiltered Collection

Teaninich | 2008 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection

Zwei Hogsheads, kein Finish , keine Farbe aus nassen Fässern, keine Kühlfilterung - dafür ein respektables Age-Statement von 13 Jahren und ein Preis unter 50 €. Das ist selten heute - Signatory macht es möglich in der Un-Chillfiltered Collection. Dies ist also das Pendant aus den Highlands zu einem Speyside Glenlossie, der ebenfalls aus zwei Hogsheads abgefüllt wurde. Auch Teanich ist eine Brennerei, die allenfalls in der Flora & Fauna Serie verfügbar ist. Und natürlich bei unabhängigen Abfüllern. Der Whisky ist hell, die Hogsheads hatten also bereits ein paar Füllungen hinter sich.

WeiterlesenTeaninich | 2008 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection

Five in a Row | The Un-Chillfiltered Collection | Hell, Bourbon, reif?

Five in a Row, ein Line Up aus fünf Whiskys z. B. einer Brennerei oder mit anderer Gemeinsamkeit, die miteinander getastet werden. Die Un-Chillfiltered Collection ist sicherlich die bekannteste Reihe des unabhängigen Abfüllerts Signatory Vintage aus Pitlochry. Dort betreibt Andrew Symington die Edradour Brennerei und dort lagern auch viele der Fässer von Signatory Vintage. In der Un-Chillfiltered Collection werden Einzelfässer oder Batches aus mehreren meist am selben Tag destillierten Whiskys abgefüllt. Sie sind, wie der Name der Reihe verrät, nicht kühlgefiltert, nicht gefärbt und haben eine Trinkstärke von 46,0%vol. Alkohol. Alle Angaben zur Abfüllung sind auf dem klar strukturierten Etikett, auf Design wird weitgehend verzichtet. Und der Preis ist meist in Ordnung, was bei anderen Serien nicht mehr unbedingt der Fall ist.

WeiterlesenFive in a Row | The Un-Chillfiltered Collection | Hell, Bourbon, reif?

Glenlossie | 2008 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection

Glenlossie, Diageo-Stuff, keine Core Range außer Flora & Fauna. Also ein unabhängig abgefüllter Blend-Filler, 12 Jahre gereift in zwei Hogsheads, erhältlich für 45 €. Das ist Gebrauchswhisky - also genau das, was man ab und zu im Glas braucht.

WeiterlesenGlenlossie | 2008 – 2021 | Signatory Un-Chillfiltered Collection

Pulteney | 2008 – 2021 | Cask Strength Collection

Ein fassstarker Pulteney aus der Cask Strength Collection von Signatory. Initial gereift in Refill Bourbon Barrels und dann 33 Monate in einem frischen Sherry Butt nachgereift. Das ist eine transparente Darlegung der Fakten, da kann man etwas mit anfangen. Farblich ist es kein Sherrymonster - auch damit kann man was anfangen. Während andere Abfüllungen von Signatory in diesem Alter elend dunkel sind und über 60% stark, hat dieser Pultney für das Alter adäquate 56,6%vol..

WeiterlesenPulteney | 2008 – 2021 | Cask Strength Collection

Glenrothes | 1996 – 2021 | Cask Strength Collection

In der Cask Strength Collection erscheinen besondere Whiskys, die in einem schönen Decanter, in der szene bekannt als Blumenvase, abgefüllt wird. In den letzten Jahrne sind die Abfüllungen imm er jünger geworden. Dieser Glenrothes ist immerhin 24 Jahre alt und stammt aus zwei Hogsheads. Im Sommer 2022 ist er noch gut erhältlich und wird für 200 € aufwärts angeboten.

WeiterlesenGlenrothes | 1996 – 2021 | Cask Strength Collection

Glenburgie | 1995 – 2019 | Cask Strength Collection

Ein klassisch im Hogshead gereifter Glenburgie mit dem respektablen Alter von 23 Jahren. Kein dunkles Monster, wie sie Signatory auch mal ganz gern in die 'Blumenvase' füllt, sondern golden wie es nach 23 im Hogshead sein soll. Der Farbe nach handelt es sich wahrscheinlich um ein Refill-Hogshead - zumindest ist sie nicht übertrieben.

WeiterlesenGlenburgie | 1995 – 2019 | Cask Strength Collection

Bunnahabhain | 2006 – 2019 | bottled for Brühler Whiskyhaus

Ein Whisky aus dem Archiv, der bereits 2019 von Signatory für das Brühler Whiskyhaus abgefüllt wurde. Er ist 13 Jahre alt und erschien in der Un-Chillfiltered Collection - allerdings mit Cask Strength. Gereift wurde er im 1st fill Ex-Sherry Butt - ob es eine Vollreifung oder Nachreifung war steht nicht auf dem Etikett. Die Farbe ist jedenfalls dunkles Gold bis Kupfer - allerdings ist er nicht unnatürlich dunkel, wie viele der aktuelleren Abfüllungen.

WeiterlesenBunnahabhain | 2006 – 2019 | bottled for Brühler Whiskyhaus

Glenburgie | 2007 – 2021 | Signatory Vintage

Glenburgie, 14 Jahre, 1st fill Sherry Butt und von Signatory für Kirsch mit 62,2%vol. in den Ibisco Decanter abgefüllt. Keine Frage, das ist kein einfacher Trinkwhisky, weder preislich noch von der Performance. Das ist ein Whisky, der in den Foren auffällt, von dem immer mal Bilder erscheinen - der dann aber doch recht lange in den Shops verfügbar ist. Vielleicht ist es einer der Whiskys, die zum Vorzeigen und weniger zum Trinken da sind.

WeiterlesenGlenburgie | 2007 – 2021 | Signatory Vintage

Inchgower | 2008 – 2021 | The Un-Chillfiltered Collection

In der Un-Chillfiltered Collection erscheinen regelmäßig unaufgeregte Whisky aus ein oder mehr Fässern, die mit 46%vol. abgefüllt werden und zu einem anständigen Preis erhältlich sind. Während die Cask Strength Collection in den Blumenvasen im öfter zu jung, zu dunkel und viel zu teuer ist, bietet die Un-Chillfiltered Collection integre Whiskys. Dieser Inchgower aus der unbeachteten Diageo Speyside Distillery reifte in zwei Hogsheads für 13 Jahre. Wahrscheinlich sind es Refill Hogsheads, denn die Farbe ist helles Gold.

WeiterlesenInchgower | 2008 – 2021 | The Un-Chillfiltered Collection