Benromach | 2013 - 2024 | Single Cask
Single Malt Scotch Whisky
61,1%vol. | aged 10 years | First Fill Bourbon Barrel #835 | Germany Exclusive
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask

Ein exklusiv für Deutschland abgefülltes Single Cask mit satten 61,1%vol. und einem Alter von 10 Jahren. Der Whisky reifte im 1st fill ex-Bourbon Barrel, was ihn von anderen Benromachs unterschiedet, die gern einen Sherryanteil haben. Die Farbe ist entsprechend eher gelbes Gold. Ich habe keine Ahnung, was der Whisky gekostet hat, als es ihn noch gab.
Nosing
In der Nase suche ich zunächst nach dem Rauch. Am Vorabend hatte ich eine Vintage-Abfüllung; die deutlich rauchiger war. Hier sind es zunächst die süßen, hellen Früchte, reifer Apfel und saftige gelbe Pflaumen mit feiner säure, die im Vordergrund sind. Dazu kommt dann als Basis eine staubige Vanille. Da ist aber auch Mango, etwas Papaya. Und irgendwo meldet sich dann auch ein Funk, mehr als Gefühl, nicht gleich als Aroma. Das könnte der Rauch sein. Wenn er aufgetaucht ist, wird er deutlicher, es kommt auch Schnupftabak. Da sind so viele Aromen, dass der starke Alkohol in der Nase nicht auffällig wird.
Taste
Im Mund braucht der Whisky natürlich einen guten Spritzer Wasser. Der Rauch wird im Geschmack deutlicher, ist aber nicht zu stark. Dann kommt die frische, reife Frucht, vielleicht auch etwas Zitrus, vor allem Ananas, Mango. Dann ist da auch eine Assoziation von Franzbrötchen mit mehr Vanille als Zimt. Auch wenn der Geschmack nicht ganz an das Aroma in der Nase herankommt, sind da grüne und gelbe Weingummis, leichte Wachsigkeit und ein trockener, nicht zu dominanter Rauch.
Finish
Es bleibt ein angenehmer, schokoladiger Rauch am Gaumen, getrocknete Mangostreifen (habe ich die überhaupt schon mal gegessen? Aber so müssen die schmecken …). Der Whisky endet eher trocken – aber ohne jegliche Bitterkeit, sondern mit getrockneten Birnen und Mangos am Gaumen.
Conclusion
Im Gegensatz zur Vintage-Abfüllung, die auf stärkeren Rauch, deutlicheres Holz und den Sherry-Einfluss setzt, ist dieser Whisky dezenter, der Rauch zurückhaltender, das Holz eher im Hintergrund und die Früchte auf einer helleren und frischeren Seite mit tropischen Aspekten. In all dies bindet sich die Vanille ein, ein Hauch feiner Milchschokolade ist auch vorhanden. Das ist ein toller Whisky, dem der Rauch Tiefe gibt. Der Alkohol ist kräftig, kann aber mit Wasser gebändigt werden, ohne den Whisky zu verwässern. Ich finde ihn in der Base mit unter 87 Punkten unterbewertet. Das ist ein wunderbares, leider nicht mehr erhältliches Single Cask.

Benromach Distillery
founded: 1898 | Region: Speyside
Owner: Gordon & MacPhail
Capacity: 700.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin hat die Brennerei 1993 übernommen, nachdem sie bereits mehr als 10 Jahre stillgelegt war. Zuvor gehörte sie DCL, die 1986 von Guinness übernommen wurden und schließlich zu Diageo, dem heutigen Giganten, wurden. Schön, dass Benromach aus diesem Konglomerat befreit wurde und nun bei Gordon & MacPhail glänzen kann.
Heute steht Benromach für die rauchige, torfige Seite der Speyside und unterscheidet sich damit deutlich von den anderen Distilleries.