Benromach | Cask Strength | Vintage 2014
Single Malt Scotch Whisky
59,7%vol. | 2014 - 2023 | Bourbon + First Fill Sherry | Batch 02
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask

Der Benromach Cask Strength kommt immer mit Vintageabfüllungen und einem Alter von ca. 10 Jahren. Abgefüllt wurden in diesem Batch 30 Fässer aus dem Jahrgang 2014. Der Whisky reifte in Bourbon und 1st fill Sherry Casks, ist weder kühlgefiltert noch gefärbt, dafür aber getorft. Im Sommer 2025 ist diese Abfüllung für 65 – 70 € in den Shops erhältlich. Auch wenn es Vintage-Abfüllungen sind, ist dies sicherlich ein Core Range Whisky von Benromach, der den Grundcharakter der Distillery gut abbildet und als ungefärbter, nicht kühlgefilterter Whisky in Cask Strength die Whisky Geeks erfreut.
Nosing
Taste
Finish
Conclusion
Vielleicht ist der Whisky mit ca. 9 Jahren noch etwas zu jung. Der Rauch hat eine schöne Präsenz, das Aroma in der Nase ist gut. Im Geschmack finden die Aromen dann aber nicht immer zueinander, der Alkohol ist zu präsent und es bleibt eine latente Bitterkeit. Trotzdem ist es ein interessanter Whisky, der in meiner Erinnerung aber auch schon mal besser war.
Auch wenn es hier jährlich wechselnde Batches gibt, deren Qualität variieren kann – Benromach Cask Strength ist immer ein guter Whisky, der exemplarisch für die rauchige Seite der Speyside steht. In der Regel ist er um die 10 Jahre alt, was noch relativ jung ist, aber gut zum rauchigen Grundcharakter des Whiskys passt.
Der Rauch ist dabei sanfter als der Inselrauch und der Sherryeinfluss gibt dem Whisky die Eleganz, die man von der Speyside erwartet. Es ist allerdings eine Eleganz mit roughen Kanten. Das macht den Benromach interessant.

Benromach Distillery
founded: 1898 | Region: Speyside
Owner: Gordon & MacPhail
Capacity: 700.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail aus Elgin hat die Brennerei 1993 übernommen, nachdem sie bereits mehr als 10 Jahre stillgelegt war. Zuvor gehörte sie DCL, die 1986 von Guinness übernommen wurden und schließlich zu Diageo, dem heutigen Giganten, wurden. Schön, dass Benromach aus diesem Konglomerat befreit wurde und nun bei Gordon & MacPhail glänzen kann.
Heute steht Benromach für die rauchige, torfige Seite der Speyside und unterscheidet sich damit deutlich von den anderen Distilleries.