Linkwood | aged 13 years | Brave New Spirits

Single Malt Scotch Whisky

53,3%vol. | bottled 2024 | Oloroso Sherry Butt | The WhiskyHeroes - The Awakening

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Ach, Brave New Spirits und ihr Marketing. Mal ist’s Voodoo, mal sind’s Heroes. Das Etikett sieht ein wenig unheimlich und horrormäßig aus – aber hey, es geht um Linkwood aus dem Oloroso Butt, der gar nicht mal so besonders dunkel ist. Was soll daran aufregend und unheimlich sein? Also vergessen wir das Marketing und schauen nach dem Whisky.

Nosing

Der ist in der Nase eher süß mit Vanille-Noten, unmittelbar würde ich da gar nicht auf Sherry tippen. Es kommt Fruchtkompott, dann doch im Hintergrund Würze, mit gutem Willen ein leicht nussig-herber Charakter.

Taste

Auch im Mund ist der Whisky zunächst eher süß, dann entwickelt er sich trocken und es kommt auch eine nussige Note am Ende, die auf den Sherry hindeutet.

Finish

Am Ende wird es trocken mit einer adstringierenden Note, die den Mundraum belegt.

Conclusion

So wirklich überzeugend finde ich den Whisky nicht. Tatsächlich ist er wie vermutet nicht sehr auffällig, bietet aber auch zu wenig Sherry und ist am Ende etwas zu bitter und adstringierend.
© Klaus Bölling, www.boelling.de

keine eigene Website

Linkwood Distillery

founded: 1821 | Region: Speyside
Owner: Diageo
Capacity: 5.600.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Linkwood ist eine der vielen Diageo Distilleries, die ohne eigene Abfüllung und ohne Besucherzentrum Whiskys für die Blends produzieren. Distillery Bottlings gibt es in der Flora & Fauna Reihe und manchmal in den verschiedenen Sonderreihen von Diageo.

Ansonsten ist Linkwood aber bei den unabhängigen Abfüllern gut vertreten und daher ein immer wieder erhältlicher Speyside Whisky.

Brave New Spirits

Brave New Spirits sind in unabhängiger Bottler aus Glasgow. Die Abfüllserien tragen interessante Titel und Etiketten, es gibt Whisky of Voodoo oder Whiskyheroes mit der Ästhetik von Superhero Cartoons. Das ist auffällig, okay. Aber irgendetwas muss man ja machen, um aus der Masse herauszuragen.

Ernst zu nehmen ist die Firma spätestens mit Planung und Bau der Witchburn Distillery in Campbeltown, die immerhin eine erweiterbare Kapazität von 2 Mio. LPA haben soll.