Springbank | aged 10 years | Amontillado Cask Matured

Single Malt Scotch Whisky

55,0%vol. | 2014 - 2024 | 5 years Refill Bourbon Barrels, 5 years fresh American Oak Amontillado Hogsheads

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

lightly peated

cask strength

Single Cask

Ein weiterer Springbank aus der Sherry Wood Serie, diesmal nach fünf Jahren Refill Bourbon für weitere fünf Jahre in frischen Amontillado Hogsheads aus amerikanischer Eiche nachgereift.

Nosing

Im Nosing kommt etwas Traubenmaische, die übergeht in würzige Holznoten mit Weihnachtsschokolade. Der Whisky ist in der Nase eher trocken mit etwas staubigem Rauch. Mit der Zeit kommen aber auch die fruchtigen Noten, vielleicht ein paar Sauerkirschen, etwas Papaya und Pfirsich.

Taste

Im Mund mit einem Spritzer Wasser dann ölig und süß mit Nussschokolade und etwas Nougat. Der Rauch kommt jetzt auch etwas zur Geltung, bleibt aber leicht und warm mit verhaltenem Funk. Da sind getrocknete Früchte, ein paar Datteln und etwas Ahornsirup – allerdings ohne dessen klebrige Süße. Das Holz ist vorhanden, bleibt aber gut eingebunden und weniger dominant.

Finish

Der Whisky endet mit leicht rauchiger Schokolade und nussigen Aromen am Gaumen, bleibt dabei eher süß.

Conclusion

Auch dies ist ein schöner Springbank, eher klassisch und leicht rauchig, mit zurückhaltendem Funk und mehr Eleganz.

Springbank Distillery, Malting Floor, Campbeltown | © Klaus Bölling, www.boelling.de

The Online Scotch Whisky Awards:

Best Distillery 2021 | 2022 | 2023

Springbank Distillery

founded: 1828 | Region: Campbeltown
Owner: Springbank Distillers (J & A Mitchell)
Capacity: 500.000 litres

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Springbank liegt in Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre. Hier gab es einst über 30 Distilleries – heute sind Springbank und Glengyle (die zur gleichen Besitzerfamilie gehören) und Glen Scotia geblieben. Aber weitere Brennereien werden in den nächsten Jahren an den Start gehen.

Springbank produziert drei Marken: Longrow ist stark getorft und zweifach destilliert, Springbank lightly peated und zweieinhalbmal destilliert, Hazelburn ungetorft und dreimal destilliert. Direkt auf dem Nachbargrundstück betreibt man die Glengyle Distillery, die ihre Whiskys unter der Marke Kilkerran produziert.

Springbank macht alles so, wie wir Nerds es lieben: Keine Färbung, keine Kühlfilterung, Handarbeit ohne Automatisierung, beschäftigt werden die Menschen aus der Region, das Malz wird auf eigenen Malzböden produziert, gelagert und abgefüllt wird vor Ort. So sind unsere romantischen Träume von Whisky, hier werden sie Realität.

Die Kehrseite: Natürlich werden diese Whiskys gehypt und gesammelt – das Angebot ist zu knapp, die Preise steigen, die ‚Investoren‘ wittern ihre Chance. Auch wenn die Whiskys zu einem guten UVP herausgegeben werden, sind sie dafür eher nicht zu kaufen – zumindest nicht ohne Beziehungen zu Händlern vor Ort. Einige Online-Shops legen gleich eine ordentliche Schippe drauf und nehmen den Zweitmarktpreis vorweg. Und viele Fans, die diese Whiskys einfach nur genießen wollen, können oder wollen sie sich dafür nicht mehr leisten. Schade um diesen guten Stoff.