Blair Athol | 2011 - 2025 | Crazy Coos Reloaded #5

Single Malt Scotch Whisky

54,8%vol. | aged 14 years | Finished 18 month in 2nd Fill Sauternes #302056 | The Caskhound

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Hach, es ist halt immer wieder schön, diese Etiketten mit den Crazy Coos von Lana Mathieson zu sehen. Aber es geht ja um den Whisky. Der stammt von Blair Athol, ist 14 Jahre alt und wurde für 18 Monate in einem 2nd fill Sauternes Cask gefinisht. Für 2nd fill ist die Farbe noch ziemlich goldgelb.

Nosing

Auch in der Nase gibt sich der Sauternes schnell zu erkennen. Der Whisky hat eine deutliche Note von gelbem Weingummi, da sind grelbe Mirabellen und etwas Limoncello. Das passt gut in den Sommer, da ist eine frische Wiese mit ein paar Gänseblümchen. Im hintergrund kommt auch etwas Holz, Alkohol ist als frische Note spürbar.

Taste

Im Mund wird er dann würziger, da kommt der Highland Charakter von Blair Athol zum tragen. Der Alkohol ist kräftig, brennt aber nicht unbedingt. Ein paar Tropfen Wasser sind aber sicher notwendig. Die Weinnoten sind im Geschmack wesentlich schwächer als in der Nase. Auf der Zunge ist der Whisky würzig, da ist Schokolade, vielleicht auch etwas Marzipan mit Nougat, Aspekte einer Mozartkugel. Am ehesten ist hier wieder das Plundergebäck mit Vanillepudding und der Aprikose vorhanden, dazu ein paar Tröpfhen Limoncello. Dann übernimmt wieder die Mozartkugel.

Finish

Der Whisky startet mit etwas Weingummi, im Nachklang wird er trocken mit nussigem Kakao, ganz zum Schluss entwickelt sich der Kakao auch zu einer leichten Holznote, die am Gaumen bleibt.

Conclusion

Das ist mal wieder ein Blair Athol, der mir gut gefällt. Der Sauternes ist in der Nase stärker präsent als im Geschmack, da wird der 2nd fill Charakter deutlicher, was ich aber nicht schlecht finde. Es ist ein Whisky, der gut in den Sommer passt, dabei aber nicht zu leicht und süßweinig wird, sondern auch würzigere, dunklere Noten entfaltet. Für knapp unter 80 € im Spätsommer 2025 kann man das machen.

Wer sich für die Illustration von Lana Mathieson interessiert, findet sie auf der Produktseite von The Caskhound

Crazy Coos, Oa, Isle of Islay | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Blair Athol Distillery

founded: 1798 | Region: Highlands
Owner: Diageo
Capacity: 2.800.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Blair Athol ist eine der meistbesuchten Distilleries in Schottland, was auch an der guten Lage in dem hübschen Ort Pitlochry an der Hauptverkehrsader A 9 liegt.

Zum Glück gibt es die typischen Highland Whiskys der Brennerei häufig bei unabhängigen Abfüllern. Diageo selbst bietet nur eine 12jährige Flora & Fauna Abfüllung, die gefärbt und kühlgefiltert ist. Der größte Anteil der Produktion geht in die Blends der Diageo-Marke Bell’s.

The Caskhound

Tilo Schnabel  hat nach etlichen Fassteilungen und Abfüllungen im privaten Rahmen 2020 sein eigenes Label The Caskhound gegründet. Hierüber bietet er Fassanteile und eigene Abfüllungen an.

Neben den Caskhound-Abfüllung gibt es die Exquisite Casks und andere Abfüllungen z. B. in Zusammenarbeit mit Pat Hock (Hocksheads) oder Sebastian Büssing (Liquid Madness).