Box Nebula III | 2013 - 2024 | Scotch Universe
Single Malt Scotch Whisky
55,7%vol. | aged 11 years | 137° U.2.1' 1798.1'' | 1st Fill Pedro Ximénez Sherry Barrel | Blair Athol Distillery
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Box Nebula ist im Scotch Universe von Michel Reick Blair Athol. Dies ist bereits die dritte Box Nebula Abfüllung des unabhängigen Abfüllers aus dem 1st Fill PX Sherry Barrel. Er hat einen dunklen Bernsteinton, ist aber nicht aufgesetzt dunkel.
Nosing
In der Nase kommen schön süße Aromen mit Karamell, Vanille und süßen Früchten – da sind die gelben Pflaumen, Mirabellen, da kommt aber auch Holz mit herber Schokolade. Das alles ist nicht sauber, hat leichten Funk, der passt aber gut.
Taste
Finish
Im Nachklang bleibt einerseits die Süße, dann kommt die herb-bittere Note und die schönen Schokonoten bleiben verborgen. Der Whisky endet einen Hauch zu bitter.
Conclusion
Der PX ist etwas zu süß und harmoniert dann weniger mit der bitteren Holznote. Wahrscheinlich hätte nussiger Oloroso besser zum Charakter von Blair Athol gepasst. Aber der Whisky ist trotzdem gut zu trinken.
Blair Athol Distillery
founded: 1798 | Region: Highlands
Owner: Diageo
Capacity: 2.800.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Blair Athol ist eine der meistbesuchten Distilleries in Schottland, was auch an der guten Lage in dem hübschen Ort Pitlochry an der Hauptverkehrsader A 9 liegt.
Zum Glück gibt es die typischen Highland Whiskys der Brennerei häufig bei unabhängigen Abfüllern. Diageo selbst bietet nur eine 12jährige Flora & Fauna Abfüllung, die gefärbt und kühlgefiltert ist. Der größte Anteil der Produktion geht in die Blends der Diageo-Marke Bell’s.
Scotch Universe
Scotch Universe ist eine weitere Marke des unabhängigen Abfüllers Michel Reick, der inzwischen mit seinem Marken (Whsiky Druid, Best Dram, The Old Friends) zum deutschen Importeur Kirsch Import gewechselt ist und dessen Portfolio um eine eigenständige, unabhängige Komponente verstärkt.
Die Whisky werden nicht unter dem Namen der Distillery abgefüllt, sondern erhalten phantasievolle Namen, die an Galaxien erinnern und einen an Koordinaten erinnernden Code, der entschlüsselt werden kann und dann Informationen über Alter, Fass etc. liefert. Die Brennerei kann mittels Angaben zur Region und ihrem Gründungsdatum meist auch entschlüsselt werden.
Whisky Druid Michel Reick gehört zu den illustren Gestalten der deutschen Whisky-Szene, der auch in den Blogs and Vlogs aktiv ist und zusammen mit Marco Bonn die genialen Whisky-Elfen bildet. Ein sehr präsenter Typ mit sehr prägnanten Whiskys.