Classic of Islay | Cask No. 004 | bottled 2024

Single Malt Scotch Whisky

56,5%vol. | Spanish Tempranillo Cask matured | Jack Wiebers Whisky World | Undisclosed Distillery

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Fèis Ìle beginnt traditionell am Samstag mit dem Tag der Distillery Lagavulin. Gibt es überhaupt noch interessante Originalabfüllungen von Lagavulin? Für die Nerds sind das am ehesten die 12jährigen, die regelmäßig als Special Releases veröffentlicht werden. 2024 war dies eine Abfüllung aus 1st und refill Bourbon Casks. Der Preis? Um die 170 €! Noch Fragen, warum viele die Lust am Whisky verlieren?

Unser Fèis Ìle beginnt daher mit einem Whisky, der meist unter 50 € kostet und manchmal Lagavulin sein könnte: Classic of Islay von Jack Wiebers. Ist Classic of Islay nun Lagavulin oder doch eher nicht? Wie bei undisclosed Islay üblich, weiß man es einfach nicht wirklich – aber manche Abfüllungen sollen unzweifelhaft Lagavulin sein. Ich bin schlecht im Erkennen der Rauchigkeit von Islay Distilleries. Manchmal ist es offensichtlich, aber manchmal finde ich gerade Lagavulin und Caol Ila schwer auseinanderzuhalten. Auf jeden Fall bringt Jack Wiebers in der Classic of Islay Serie immer wieder Whiskys, die ihrem Titel gerecht werden. Dieser hat sogar eine für die Serie außergewöhnliche Reifung im Tempranillo Red Wine Fass. Ansonsten sind die Angaben wie immer dürftig, da ist kein Alter, da ist keine Angabe, ob es eine Vollreifung ist. Und zu Färbung und Kühlfilterung darf man auch mehr hoffen als wissen.

Nosing

In der Nase ist es wie immer bei dieser Serie ein klassischer Islay Whisky mit einer deutlichen Rauchnote, dazu süße Fruchtnoten, mineralische Aspekte, die auf ein eher junges Alter hinweisen, etwas Holz. Da ist Weingummi, da ist schwelender Kelp im Feuer am Strand. Das ist ein interessanter Aromenmix, der weit über die Eindimensionalität anderer undisclosed Islay Whiskys hinausgeht, die oftmals nur auf den Rauch setzen.

Taste

Im Mund hat der Whisky einen kräftigen Antritt, der Alkohol ist präsent und braucht Wasser – trägt aber auch genug Aromen, um trotz seiner anfänglichen Kraft nicht nur zu brennen. Der Rauch kommt mit einem schmutzigen Seetangaspekt, dazu rotes und grünes Weingummi. Der Alkohol bleibt rough, ist aber trotzdem nicht wirklich schlecht eingebunden – der Whisky ist eben auch noch jung und rough.

Finish

Im Nachklang bleibt der Rauch am Gaumen und aus dem Rachen steigen auch wieder leicht süße Weingummiaspekte zurück in den Mund und bleiben dort auch ganze Zeit als schönes Aroma erhalten.

Conclusion

Kann sein, dass dieser Classic of Islay aufgrund seiner Reifung etwas teurer war, als die Serie mit Preisen unter 50 € gewöhnlich ist. Dafür ist es aber auch ein schöner Whisky, der viel zu bieten hat und damit wirklich ein klassischer Islay Whisky ist und nicht nur ein Rauchmonster. Eigentlich ist es egal, ob das nun wirklich ein Lagavulin ist. Hauptsache, er ist interessanter als das was uns Diageo heute als Laga 16 vorsetzt.
Portnahaven, Isle of Islay | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Jack Wiebers Whisky World

Jack Wiebers Whisky World ist ein unabhängiger Abfüller aus Berlin, der verschiedene Whiskyserien abfüllt oder importiert.  Mit am bekanntesten dürfte die Classic of Islay Abfüllungen sein, von denen in jedem Jahr etliche Fässer abgefüllt werden. Die Distillery ist undisclosed, oftmals soll es aber Lagavulin sein.Abgefüllt wird Classic of Islay von The Vintage Malt Whisky Company, die auch eigene Islay-Serien wie Finlaggan abfüllt.