Laphroaig | Càirdeas | Fèis Ìle 2024
Single Malt Scotch Whisky
52,4%vol. | aged 10 years | ex-Bourbon + Quarter Cask finished in PX | bottled for Fèis Ìle 2024
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask

Fèis Ìle, vierter Tag, zurück an der Südküste bei einer meiner Lieblingsbrennereien: Laphroaig.
Diese Càirdeas-Abfüllung für die Friends of Laphroaig ist zum Fèis Ìle 2024 erschienen, ist 10 Jahre alt und soll die 2019er Triple Wood Abfüllung und die 2021er PX-Abfüllung erinnern und hat einen dunklen Bernsteinton. Ist der echt? Bei Laphroaig bin ich da unsicher, kann sein, dass die Càirdeas tatsächlich ungefärbt sind – Angaben dazu finde ich leider nicht.
Nosing
In der Nase ist das ein Laphroaig, der tatsächlich an die anderen sherrybetonten Abfüllungen erinnert. Da ist dunkler Waldhonig, da sind süße Früchte – im Gegensatz zum früheren normalen Triple Cask oder der alterslosen PX-Abfüllungen, habe die Aromen hier eine schöne Eleganz und Reife, die durch die speckig-qualmige Rauchnote gekontert wird. Die Aromen sind dabei stark genug, um den Alkohol zu bändigen. Basis ist eine Vanillecreme mit etwas Mango (ok: Vanille-Quark von Butter-Lindner mit Mango am qualmenden Kamin).
Taste
Im Mund ist der Whisky satt und ölig mit süßem Malz und holzig qualmendem Rauch. Da ist der Schweizer Kräuterzucker, aber die Kräuter qualmen noch immer vor sich hin. Der Whisky hat eine schöne Süße, die Assoziation des Vanillequarks mit Mango bleibt, dazu kommt der Rauch, der durch die Süße etwas gebändigt ist – oder bändigt er die Süße? Aus dem Hintergrund kommt auch Zimt, etwas Schärfe von Nelken, die aber wieder von süßem Pflaumenmus eingebunden wird.
Finish
Im Nachklang bleibt die süße Räucheraromatik, die dann aber doch eher herb und leicht trocken endet und den medizinischen Aspekt als DNA auch in dieser süßen Feiertagsversion mit sich führt.
Conclusion
Das ist ein wunderbarer Laphroaig, passend zum festlichen Islay-Festival, zur Zusammenkunft am lodernden Feuer mit tanzenden und feiernden Menschen. Das ist ein reifer, gut komponierter Laphroaig. Natürlich muss man Freund:in dieses Whiskys sein, um den Rauch zu verstehen und zu feiern. Aber dann hat man wirklich etwas zu feiern. Ein schöner Whisky!
Laphroaig Distillery
founded: 1815 | Region: Islay
Owner: Suntory Global Spirits
Capacity: 3.300.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Laphroaig ist eine der klassischen Islay Distilleries. Auch wenn aktuell massig neue Brennereien auf Islay gegründet werden – Laphroaig bleibt einzigartig. Der Rauch dieser Brennerei ist krasser, hat stärkere maritime Einflüsse und eine medizinische Komponente.
Laphroaig gehört zu den wenigen Destillen, die noch einen Teil ihres Malzes selbst herstellen und mit eigenem Torf trocknen. So sieht man hier auch regelmäßig den Kiln qualmen.
King Charles III ist einer der Fans dieser Destille, was irgendwie gut passt. Vor der Krönung war er der legitime Nachfahre der Lords of the Isles (das ist jetzt als neuer Thronfolger Prince William), die ihren Sitz auf Islay hatten. Und somit ist Laphroaig vielleicht ‚der Islay Malt‘ – auch wenn andere mehr Publicity machen.
2024 hat Laphroaig den Bauantrag für eine umfangreiche Erweiterung der Distillery gestellt.