Blair Athol | 2009 - 2021 | Fable Whisky - Chapter Six

Single Malt Scotch Whisky

55,8%vol. | aged 12 years | Hogshead #304771 | Pendulum Spirits Ltd

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Pendulum Spirits ist ein unabhängiger Abfüller, der mit den Fable Whiskys einen Weg geht, der eher schwierig ist. Es geht um Geschichten, die erzählt werden, die sich über irgendwelche Kapitel erstrecken – sorry, interessiert mich bei Whisky nicht. Aber warum ist diese Abfüllung bei mir gelandet? Es ist Blair Athol, eine großartige Distillery in den Fängen eines erbärmlichen Konzerns, die großartige unabhängige Abfüllungen hervorbringt. Es ist aber vor allem eine Flasche mit einem tollen Design, Geschichte hin oder her – das Artwork ist hervorragend. Und da ist ein Rabe oder eine Krähe auf dem Etikett. Ich habe die Flasche für etwas über 70 € ersteigert – da kann man nicht meckern!

Zur Reifung wird die spärliche Angabe Hogshead gemacht. Aber die Farbe ist kräftiger, dunkler Bernstein. Da könnte doch irgendwie Sherry im Spiel sein, oder?

Nosing

Ich bin schlecht im Distillery erkennen, ich kann mir typische Aromen nur schlecht merken. Aber ich rieche diesen Whisky und bin in den Highlands. Da ist warme Sonne auf einem Hügel mit blühender Heide. Und genau das verbinde ich mit der Region von Pitlochry und im besten Fall auch mit Blair Athol. Da ist auch eine nussige Komponente, da ist Schokolade, da ist Karamell. Dazu kommen dann die Fruchtaromen, Mango ist vorhanden, reifer gelber Pfirsich, ein paar gelbe Pflaumen. Dazu ein Hauch Zimt, etwas Kardamom und ein Hauch Nelke.

Taste

Im Mund entwickelt sich der Whisky zu einer schönen würzigen Aromatik. Da sind die Früchte, der Pfirsich ist vorhanden, bekommt ein paar Aspekte von Dosenpfirsich (für mich ein großartiges Aroma!). Dann kommt Malz mit Karamell, da ist auch Shortbread, der Schweizer Kräuterzucker – Aromen, die ich mit gutem Sherry-Holz assoziere. Da ist eine süße Komponente mit gelben Pflaumen, vielleicht auch etwas Brombeere, dazu kommt herbe Schokolade mit ein paar Gewürzen (Yogi-Tee) und Eiche, die nicht muffig ist, sich aber deutlich meldet.

Finish

Der Whisky endet nicht direkt trocken, sondern mit einer guten Mischung aus fruchtigen Aromen und gutem Holz. Er hat einen würzigen Charakter und bringt Frucht und Würze in eine gute Balance.

Conclusion

Ersteigert habe ich den Whisky wegen der Aufmachung mit der Krähe – dieser Whisky ist großartig designed. Aber jetzt beim Probieren, bin ich auch total begeistert. Ich mag Blair Athol, finde der Whisky hat im besten Fall einen Highland Charakter mit herben Aromen. Ich finde, der Whisky verkörpert wunderbar den Highland Charakter, den ich bei Blair Athol erwarte.
Blair Athol Distillery, Pitlochry, Highlands | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Blair Athol Distillery

founded: 1798 | Region: Highlands
Owner: Diageo
Capacity: 2.800.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Blair Athol ist eine der meistbesuchten Distilleries in Schottland, was auch an der guten Lage in dem hübschen Ort Pitlochry an der Hauptverkehrsader A 9 liegt.

Zum Glück gibt es die typischen Highland Whiskys der Brennerei häufig bei unabhängigen Abfüllern. Diageo selbst bietet nur eine 12jährige Flora & Fauna Abfüllung, die gefärbt und kühlgefiltert ist. Der größte Anteil der Produktion geht in die Blends der Diageo-Marke Bell’s.