Caol Ila | aged 9 years | James Eadie

Single Malt Scotch Whisky

54,9%vol. | 2015 - 2024 | First Fill Amontillado Hogshead Finish #378487

un-chillfiltered

chillfiltered

natural colour

coloured

un-peated

peated

cask strength

Single Cask

Caol Ila unabhängig abgefüllt von James Eadie mit einem 7monatigem Finish im 1st fill Amontillado Hogshead aus europäischer Eiche. Der Whisky hat einen gelben Weißweinton.

Nosing

In der Nase kommen süße Rauchtöne, süßer Apfelkompott aus geräucherten Äpfeln. Dazu etwas Holz. Der Rauch ist aschig warm und kontrastiert die Süße gut. Alkohol ist nicht zu spüren und die Süße wirkt nicht jung und unreif. Da ist auch Vanillecreme mit Sirup aus Mirabellen.

Taste

Im Mund ist die Süße zunächst weniger präsent als in der Nase. Mit einem Spritzer Wasser bildet die helle Fruchtnote eine gute Basis, auf der sich der Rauch entfaltet.

Finish

Im Nachklang wird der Whisky trocken, der Rauch bleibt gut erhalten, dazu ein Hauch Schokolade, die bleibt, wenn die bitteren Noten verflogen sind.

Conclusion

Ein netter Caol Ila, der mit 9 Jahren noch keine besondere Tiefe entwickelt, aber auch nicht zu jung wirkt. Ein hellfruchtiger Raucher ohne besondere Komplexität, der sich aber nett trinken lässt und keine Fehltöne hat. Mit über 80 € Ende 2024 wäre er mir aber zu teuer.

Disclaimer: Das Sample wurde mir von Kirsch Import ohne weitere Verpflichtungen oder Erwartungen kostenfrei zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Herzlichen Dank dafür!

Elgin Cathredal | © Klaus Bölling, www.boelling.de

Caol Ila Distillery

founded: 1846 | Region: Islay
Owner: Diageo
Capacity: 6.500.000 LPA

LPA: Litres of Pure Alcohol

Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025

Die größte Brennerei der Isle of Islay produziert für die Blends von Diageo die Whiskys, die Tiefe und Struktur geben. Aber auch eine eigene Range von Single Malts wird zunehmend gehypt.

Die wirklich guten und herausragenden Abfüllungen finden sich dabei wie so oft bei Diageo bei den unabhängigen Abfüllern, die auf die Färbe- und Filtertricks der Industrie verzichten, dafür aber über die guten Fässer verfügen.

Das Brennhaus wurde Anfang der 1970er Jahre neu gebaut und hat eine große Fensterfront vor den Brennblasen, durch die man über den Sound of Islay zur nahen Nachbarinsel Jura blickt.

Im August 2022 wurde die Brennerei mit einem neuen Visitor Centre als ‚The Islay Home of Johnnie Walker‘ für Besuchende neu eröffnet.

James Eadie

Der unabhängige Abfüller wurde von Rupert Patrick, einem Ur-Ur-Enkel des namensgebenden James Eadie, gegründet. Rupert Patrick war zuvor bei etlichen großen Whiskyproduzenten tätig.

James Eadie (1827-1904) war ein in Schottland geborener Bierbrauer, der seine Brauerei allerdings in Burton-upon-Trent im Herzen Englands gründete. Zur Brauerei etablierte er ein System verbundener Pubs und kreierte nebenbei auch einen Blended Whisky, der in den Pubs ausgeschenkt wurde. Auf diese familiengeschichtliche Bande bezieht sich der unabhängige Abfüller, der mit einem eigenen Blend das ursprüngliche Rezept der Familie Eadie nachempfinden will, in dem nur Whiskys verwendet werden, die auch im ursprünglichen Blend enthalten waren.