Kilchoman | Sanaig Cask Strength
Single Malt Scotch Whisky
57,8%vol. | bottled 2024 | Bourbon and Sherry
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Sanaig ist einer der beliebten Whiskys von Kilchoman. Er stammt zum größten Teil aus Sherry-Fässern, hat aber auch einen ex-Bourbon Anteil, der für eine ausgewogenere Mischung der Aromen sorgt und ihn nicht zu einer totalen Sherry Bomb macht. Und so ist es für die Nerds natürlich eine tolle Sache, wenn dieser Whisky endlich in einer Cask Strength Version erscheint. Leider gibt es keine Altersangabe, was sehr schade ist. Die Farbe ist dunkler Bernstein und deutet auf den hohen Sherryanteil hin. Sie ist aber nicht übertrieben dunkel.
Nosing
In der Nase ist es ein schöner Islay Whisky, der mit kräftigem Rauch kommt, eine fruchtige Süße hat. In der Nase ist der Alkohol eher nicht besonders stark präsent. Rauch und süße Frucht steht im Vordergrund. Da ist viel Karamell, etwas Vanille kommt, dazu Dosenpfirsich, etwas Mango. Der Rauch ist kräftiger Islay-Rauch (kommt der Torf überhaupt noch von Islay?).
Taste
Der Whisky kommt im Mund etwas harscher als in der Nase. Hier sind die Früchte weniger offensichtlich. Der Alkohol ist sehr kräftig, bleibt das auch mit einem Spritzer Wasser. Der Rauch kommt trocken mit würzigen, getrockneten Kräutern. Da ist auch eine fruchtiger Note, die Dosenpfirsiche sind vorhanden, vielleicht auch etwas Litschi – da ist aber auch das angebrannte Karamell.
Finish
Conclusion
Kilchoman Distillery
founded: 2005 | Region: Islay
Owner: Kilchoman Distillery Co. (Anthony Wills)
Capacity: 650.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Islay boomt – hier entstehen permanent neue Destillerien. Inzwischen rebellieren die Einwohner, denn Infrastruktur und Wohnungsmarkt sind diesem Boom nicht gewachsen.
Als 2005 Kilchoman als kleine Farm Distillery und die einzige Islay Distillery, die nicht am Meer liegt, eröffnet wurde, war es die erste neue Distillery seit 124 Jahren und die achte aktive auf Islay.
Die Distillery auf dem Gelände der Rockside Farm produziert einen Teil ihrer Gerste selbst und mälzt auch einen Teil selbst. Der Rest wird inzwischen vom Festland bezogen, da Port Ellen Maltings nur noch die Diageo Brennereien beliefert. Kilchoman macht also klassisch rauchigen Islay Malt.
Die Namen der Abfüllungen in der Core Range orientieren sich an benachbarten Landmarken (Machir Bay, Sanaig, Loch Gorm). Daneben gibt es jeden Menge Sonderabfüllung und spezielle Reifungen in Weinfässern.
2019 wurde die Distillery massiv erweitert und produziert nun auf zwei zusätzlichen Stills die doppelte Menge Islay Whisky. Islay boomt …