Kilchoman | Sanaig | 2022 Edition
Single Malt Scotch Whisky
46,0%vol. | bottled 2022 | Bourbon (30%), Sherry (70%)
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Neben der eher unübersichtlichen Menge an Einzelabfüllungen hat Kilchoman eine Core Range, die vornehmlich aus den drei Abfüllungen Machir Bay, Sanaig und Loch Gorm besteht. Ist der Machir Bay eher puristisch mit hauptsächlich ex-Bourbon und der Loch Gorm ein opulent dunkles Sherrymonster, erfüllt der Sanaig eher die Erwartungen an einen klassischen Islay-Whisky: Stark rauchig mit einem ordentlichen Anteil Sherryfrucht. Preislich liegt der Sanaig unter 50 €, was sicherlich akzeptabel ist.
Nosing
Taste
Finish
Im Nachklang viel Rauch, der Whisky ist nicht besonders alt, da sind auch bittere Aromen, die aber nicht stören. Insgesamt endet der Whisky trocken und hat auch zuvor eher wenig Süße entwickelt.
Conclusion
Im Grunde ist das ein schnörkelloser Islay-Whisky mit kräftigem Rauch und Sherry, der nicht süß wird, dazu kommt ein Hauch Vanille aus dem Bourbon-Anteil. Das ist ein Sommertag auf Islay, der trotz sonnigen Lücken in den Wolken windig und maritim bleibt. Kilchoman liegt nicht an der Küste – aber hey: Auf Islay ist der Atlantic niemals fern. Und das ist der richtige Whisky dazu: Keine glattgebügelte Konzernplörre, keine Farbe, keine Kühlfilterung. Der richtige Whisky für alle, die einen nicht zu teuren Islay Whisky aus einer Distillery suchen, die eher Wert auf Qualität als auf Masse legt. Insgesamt gefällt mir diese Abfüllung sogar besser als der Sanaig Cask Strength. Vielleicht auch, weil die Erwartungen nicht so hoch sind.
So einfach ist es gar nicht, die 50 Whiskys zu finden, die auf Dauer verfügbar, interessant und gut und außerdem bezahlbar sind. Der Sanaig von Kilchom gehört aber unzweifelhaft dazu. Es ist ein typischer Islay-Whisky mit deutlichem Sherry-Anteil und mit kräftigem Rauch. So soll Islay-Whisky sein!
Klar, es gibt einige Islay-Whiskys, die in diese Richtung gehen, viele davon ohne klare Brennereiangabe. Die hat der Sanaig. Dazu kommt der Verzicht auf Kühlfilterung und Färbung. Wenn er jetzt noch eine Altersangabe hätte …
Kilchoman Distillery
founded: 2005 | Region: Islay
Owner: Kilchoman Distillery Co. (Anthony Wills)
Capacity: 650.000 LPA
LPA: Litres of Pure Alcohol
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2025
Islay boomt – hier entstehen permanent neue Destillerien. Inzwischen rebellieren die Einwohner, denn Infrastruktur und Wohnungsmarkt sind diesem Boom nicht gewachsen.
Als 2005 Kilchoman als kleine Farm Distillery und die einzige Islay Distillery, die nicht am Meer liegt, eröffnet wurde, war es die erste neue Distillery seit 124 Jahren und die achte aktive auf Islay.
Die Distillery auf dem Gelände der Rockside Farm produziert einen Teil ihrer Gerste selbst und mälzt auch einen Teil selbst. Der Rest wird inzwischen vom Festland bezogen, da Port Ellen Maltings nur noch die Diageo Brennereien beliefert. Kilchoman macht also klassisch rauchigen Islay Malt.
Die Namen der Abfüllungen in der Core Range orientieren sich an benachbarten Landmarken (Machir Bay, Sanaig, Loch Gorm). Daneben gibt es jeden Menge Sonderabfüllung und spezielle Reifungen in Weinfässern.
2019 wurde die Distillery massiv erweitert und produziert nun auf zwei zusätzlichen Stills die doppelte Menge Islay Whisky. Islay boomt …