Highland Park | Orkney Rowing Club | Distillery Bottling
58,0%vol. | First Fill Ex-Bourbon Casks | No Age Statement | bottled 2019
un-chillfiltered
chillfiltered
natural colour
coloured
un-peated
peated
cask strength
Single Cask
Das ist eine Flasche von Highland Park, die selten im normalen Handel auftaucht, sondern im Online-Shop der Distillery erhältlich ist. Es wurden limitiert 4.000 Flaschen abgefüllt, der Whisky ist zu Gunsten des Orkney Rowing Clubs, der auch eine Spende erhält. Und natürlich fehlt auf der Website nicht der Hinweis auf die Wikinger, die mit ihren Langschiffen ebenfalls gerudert sind. Ah ja.
Was den Whisky besonders macht, ist die Reifung im 1st fill Ex-Bourbon Cask, das auch eine schöne goldenen Farbe hinterlassen hat. Die Abfüllung ist mit starken 58%vol. abgefüllt. Leider gibt es keine Altersangabe. Da laut Dave Brooms World Atlas of Whisky seit 2004 kein Bourbon Cask bei Highland Park befüllt wurde, könnte der 2019 abgefüllte Whisky aber um die 15 Jahr alt sein.
Nosing
In der Nase ist der typische Orkney-Geruch zunächst gar nicht so präsent. Es ist eine Mischung aus leichtem Rauch mit Vanille und Fruchtaromen. Dann schält sich aber doch die Highland Park Note heraus. Auch der Alkohol ist kräftig in der Nase, da wird etwas Wasser gut tun.
Richtig alt ist der Whisky nicht, es kommen frische Noten an die Nase – sie sind aber nicht unreif. Mit etwas Wasser wird der mit Highland Park assoziierte Heide-Geruch deutlicher, es ist aber eher der trockene Heidestrauch im Hochmoor über das der Hauch eines etwas entfernten Feuers weht. Dazu kommen reife Äpfel und Vanille-Karamell.
Taste
Finish
Conclusion
Highland Park Distillery
founded: 1798 | Region: Islands (Highland)
Owner: The Edrington Group
Capacity: 2.500.000 litres
Quelle: Ingvar Ronde, Malt Whisky Yearbook 2022
Highland Park ist die ikonische Distillery auf den Orkney-Inseln. Als Teil der Edrinton Group unterliegt Highland Park leider auch deren Marketing, d. h. es wird viel Gedöns gemacht, das wenig mit dem Whisky zu tun hat (hier geht es um Wikinger, die tatsächlich auf Orkney zu Gange waren – aber eben lange vor der Distillery).
Leider sind die Highland Park Whiskys – sobald sie älter sind – in den Originalabfüllungen massiv überteuert. Aber es gibt gute unabhängige Abfüllungen. Typisch für Highland Park ist eine leichter, heidebetonter Torfrauch.